Streit vermeiden, Nachfolge sichern: Aktionärbindungsverträge für KMU

Viele Schweizer KMU sind als AG mit mehreren Aktionären organisiert – Konflikte entstehen oft bei Nachfolge, Ausstieg oder Todesfall. Ein Aktionärbindungsvertrag (ABV) schafft klare Regeln für Verkauf, Stimmrechte und Nachfolge. Er sichert Handlungsfähigkeit im Ernstfall, verhindert Streit und schützt das Unternehmen langfristig. Für KMU ist ein frühzeitig geregelter ABV entscheidend für eine stabile Zukunft.
Datum: 16. Juni 2025
Uhrzeit: 12:00 – 13:00
Ort / Raum: Online
Formatnummer: 25033-1
Streit vermeiden, Nachfolge sichern: Aktionärbindungsverträge für KMU

Jeweils montags in der Monatsmitte findet ein Webinar in der Reihe "Ratgeber Recht online" statt. Hier haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Rechtsexperten zum jeweiligen Thema auszutauschen.

Effizient, zeitsparend und informativ verbinden Teilnehmende so ihre Mittagspause mit rechtlicher Weiterbildung gezielt für KMU.

Zielgruppe

Basisseminar, steht allen Interessierten offen, insbesondere KMU-Inhaber, Geschäftsleitende, Verwaltungsräte, Familienunternehmer (für KMU, die nicht an der Börse kotiert sind und/oder Personenbezogenheit der Aktionäre eng ist).

Inhalte

Nutzen

Informationen für Teilnehmende

Referentin

Karolina Dobry Oesch, lic.iur. HSG, Advokatin als auch Notarin in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft, ist Teil des Legal-Teams der Wirtschaftskammer Baselland und schreibt seit diesem Jahr neu in der Rubrik "Ratgeber Recht" zu Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Erbrecht, Nachlassplanung sowie Immobilienrecht unter Berücksichtigung von notariellen Aspekten. Sie ist Partnerin in der Kanzlei Ludwig + Partner AG, in Basel.

Tickets bestellen

x