Vorsicht bei Zusatzleistungen im Werkvertrag

Als Unternehmen möchte man zufriedene Kundinnen und Kunden – aber auch für die erbrachte Arbeit bezahlt werden. Bei der Ausführung von Aufträgen kommt es regelmässig vor, dass im Sinne des Kunden eine Zusatzleistung erbracht wird. Wenn es dann ums Geld geht, entstehen rasch Streitigkeiten. Transparenz und klare Abmachungen, aber auch das Bewusstsein über die rechtlichen Rahmenbedingungen helfen, solche Konflikte zu vermeiden.
Datum: 18. August 2025
Uhrzeit: 12:00 – 13:00
Ort / Raum: Online
Formatnummer: 25054-1
Vorsicht bei Zusatzleistungen im Werkvertrag

Jeweils montags in der Monatsmitte findet ein Webinar in der Reihe "Ratgeber Recht online" statt. Hier haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Rechtsexperten zum jeweiligen Thema auszutauschen.

Effizient, zeitsparend und informativ verbinden Teilnehmende so ihre Mittagspause mit rechtlicher Weiterbildung gezielt für KMU.

Zielgruppe

Basisseminar, steht allen Interessierten offen, insbesondere Unternehmerinnen und Unternehmer, Geschäftsleitende und weitere Personen, die regelmässig Aufträge und/oder Werkverträge abschliessen.

Inhalte

Nutzen

Informationen für Teilnehmende

Referent

Dominik Junker, MLaw, Advokat, ist Teil des Legal-Teams der Wirtschaftskammer Baselland und schreibt seit diesem Jahr neu in der Rubrik "Ratgeber Recht" zum Bau- und Immobilienrecht mit besonderem Augenmerk auf dem Auftrags- und Werkvertragsrecht, Mietrecht sowie dem Bauprozess. Er ist Partner in der Kanzlei Battegay Dürr AG, in Basel.

Tickets bestellen

x