Wie komme ich als Unternehmen zu passenden Lernenden?
Die Rekrutierung von Lernenden wird anspruchsvoller. Das zeigen die Rückmeldungen aus den Lehrbetrieben. Mit diesem Anlass erhalten Unternehmen Informationen von Berufsbildungs-Expertinnen und -Experten zu Instrumenten, Erkenntnissen und Trends rund um die Lernenden-Rekrutierung.
So wird die «richtige» Anwendung der schulischen Checks (S2 und S3) beim Abgleich mit den Anforderungsprofilen der beruflichen Grundbildung aufgezeigt und die Attraktivität der Berufsmatur-Lehrstellen für leistungsstarke Jugendliche illustriert. Abgerundet wird der Anlass mit Tipps für ein Lernenden-Marketing, das die heutigen Jugendlichen auch wirklich erreicht.
Datum: Dienstag, 24. Mai 2022
Zeit: 16.30 bis 18.30 Uhr (anschl. Apéro)
Ort: Haus der Wirtschaft, Hardstrasse 1, 4133 Pratteln
Programminhalte
- Vergleich von Check und Anforderungsprofilen als wichtiges Puzzleteil für die Gewinnung von Lernenden
Caroline Schlacher, Leiterin Bereich Laufbahn, Amt für Volksschulen
Thomas von Felten, stv. Leiter Hauptabteilung Berufsbildung
- Leistungsstarke Lernende dank der Lehre mit Berufsmatur
Dr. Monika Wilhelm, Leiterin Berufsbildungs-Marketing, Wirtschaftskammer Baselland
- So finden Sie passende Lernende für das eigene Unternehmen
Daniela Schüpbach, Geschäftsführerin KMU Lehrbetriebsverbund AG
Der Anlass richtet sich an die verantwortlichen Personen in den Baselbieter Lehrbetrieben und solchen, die es noch werden wollen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung mit untenstehendem Ticketlink.