Was passiert mit dem Wohneigentum im Alter? Unabhängig davon, ob das Einfamilienhaus möglichst lange gehalten werden soll oder ein Umzug in eine Eigentums- oder Seniorenwohnung bevorzugt wird: Die Frage nach der Zukunft des Eigenheims stellt sich sehr individuell und hängt von vielfältigen Faktoren ab. Wenn eine Liegenschaft an die Nachkommen abgetreten wird, kann die gewählte Form entscheidend sein. Verkauf, Schenkung, Erbvorbezug – jede Lösung kennt ihre speziellen Rahmenbedingungen.
Die folgenden Experten der Raiffeisenbanken Nordwestschweiz geben einen aktuellen Überblick und wertvolle Tipps.
- Patrick Wolf, Senior Erbschaftsberater
- Stephan Zaugg, Teamleiter Individualkundenberatung
- Hanspeter Hänni, Individualkundenberater
Eventpartner
Wir bedanken uns bei den Raiffeisenbanken Nordwestschweiz für die Präsentation und Unterstützung dieses Anlasses
