Einerseits lässt sich ein Haus energetisch sanieren – durch verbesserte Dämmung von Dach, Fassade, Fenstern und Türen können erhebliche Energieeinsparungen und niedrigere Heizkosten erzielt werden. Andererseits kann eine Immobilie mit einer klimaneutralen Heizung oder einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Wir zeigen Ihnen, welche Massnahmen finanziell gefördert werden und wie Sie von Förderbeiträgen profitieren können. Zudem erfahren Sie, wie nachhaltige und energieeffiziente Renovationen geplant werden – mit wertvollen Einblicken von BLKB-Expertinnen- und Experten zur Nachhaltigkeits- und Renovationsberatung.