Sitzung des Wirtschaftsrats

Der Wirtschaftsrat, das Parlament der Baselbieter KMU-Wirtschaft, trifft sich im HDW zur letzten Sitzung im Jahr 2023.
Datum: 7. Dezember 2023
Uhrzeit: 17:00 – 18:30
Ort / Raum: Haus der Wirtschaft
Sitzung des Wirtschaftsrats

Der Wirtschaftsrat ist das Parlament der Baselbieter KMU-Wirtschaft. Er nimmt Stellung zu wirtschafts- und KMU-politisch relevanten Sachfragen, beschliesst Abstimmungsparolen und gibt Wahlempfehlungen ab.

Hauptaufgabe des Wirtschaftsrats ist die Beschlussfassung über Wahlempfehlungen und wirtschafts- und KMU-politisch relevante Abstimmungsparolen. Er nimmt nach den Vorgaben des Grundsatzprogramms Stellung zu wichtigen wirtschaftspolitischen Sachfragen. Der Wirtschaftsrat ist zudem für die Abnahme der Jahresrechnung der Wirtschaftskammer und die Entlastung der verantwortlichen Organe zuständig. Er genehmigt auch den Budget-Voranschlag, wählt die Kontrollstelle und entscheidet über die Verwendung der Mittel und die Verwaltung des Aktionsfonds. Zudem genehmigt der Wirtschaftsrat das Protokoll der Delegiertenversammlung. Es obliegt dem Wirtschaftsrat auch, über den allfälligen Ausschluss von Mitgliedern zu entscheiden.

Im Wirtschaftsrat haben die Mitglieder des Zentralvorstands, die Präsidenten der Sektionen der Gewerbe- und Industrievereine sowie der Berufsverbände und bis zu 15 vom Zentralvorstand ernannte Delegierte der Einzelmitglieder sowie die Ehrenmitglieder Einsitz. Die Sektionen können statt dem Präsidenten ein anderes Vorstandsmitglied dauernd in den Wirtschaftsrat delegieren. Zudem können sie einen Stellvertreter ernennen, der das Recht hat, ebenfalls an den Sitzungen teilzunehmen. Im Falle der Verhinderung des offiziellen Mandatsträgers ist dieser stimmberechtigt. Der Wirtschaftsrat wird vom Zentralvorstand in der Regel vor allen eidgenössischen und kantonalen Urnengängen einberufen, sofern der Abstimmungsinhalt wirtschafts- und KMU-politisch relevant ist.

Keine Tickets verfügbar!