Bildung 2022 im HDW Pratteln

In Zusammenarbeit mit der Unternehmerschule Wyrsch und der Hochschule für Wirtschaft an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) werden im Haus der Wirtschaft qualitative Aus- und Weiterbildungsangebote für Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch für junge Talente in Unternehmen mit Befähigung zur Übernahme von Führungsaufgaben, etabliert. Mit den Angeboten in der Wirtschaftsregion Nordwestschweiz sorgt die Wirtschaftskammer Baselland als Partnerin der beiden Bildungsträger für ein nahegelegenes Aus- und Weiterbildungszentrum, das ideal auf die Bedürfnisse der regionalen Unternehmen abgestimmt ist.

Bildung 2022 im HDW Pratteln

Unternehmerschule Baselland

Die Schule für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Nachfolgerinnen und Nachfolger im Haus der Wirtschaft in Pratteln besteht aus 44 Blöcken mit total 180 Lektionen, jeweils Montagabends von 18.45 bis 22 Uhr, und wird mit einem Diplom der Wyrsch Unternehmerschule AG abgeschlossen. Die Kosten belaufen sich auf CHF 6900.- (inkl. Lehrmittel, zahlbar in zwei Raten). Der ursprünglich auf 7. Februar 2022 geplante Start wird aufgrund der aktuellen Pandemielage verschoben und erfolgt nun per 25. April 2022..
Mehr zur Unternehmerschule Baselland

CAS-Lehrgänge der FHNW

Die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Baselland im Jahr 2022 vier CAS-Lehrgänge zu den Themen "Arbeitgebermarketing", "Unternehmensführung KMU", "Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit" und "Geschäftsentwicklung - fit für die Zukunft an".

Folgende CAS-Lehrgänge der FHNW finden 2022 im Haus der Wirtschaft in Pratteln statt:

CAS Arbeitgebermarketing

Besser Führen und Rekrutieren mit einer glasklaren Positionierung der eigenen Organisation – dieser CAS-Lehrgang bringt Ihnen die Bereiche Employer Branding, Kernelemente des Unternehmenserfolgs und aktuelle Führungsinstrumente näher (4 Monate, CHF 6900.-)

CAS Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit

Positionieren Sie sich als Unternehmen, indem Sie Nachhaltigkeitsaspekte im täglichen Geschäftsbetrieb berücksichtigen. Im Marketing ein Erfolgsfaktor, denn Kundinnen und Kunden erwarten es, und Auflagen gilt es zu erfüllen. Der Start des Lehrgangs erfolgt am Samstag, 7. Mai 2022 und er dauert bis 2. September 2022. Einzelne Module werden online abgehalten (CHF 6900.-). Mehr Informationen

CAS Geschäftsentwicklung – fit für die Zukunft
In diesem CAS-Programm lernen Sie, mit zeitgemässen Management-Tools das Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten und das Geschäftsmodell für zukünftigen Erfolg strategisch zu überarbeiten – praxisorientiert und direkt im Unternehmen umsetzbar. Start am Freitag, 6. Mai 2022, Ganztagesmodule am Freitag und Samstag, Abendmodule jeweils am Dienstag, Abschluss am 13. Dezember 2022 (CHF 7900.-).

CAS Unternehmensführung KMU
In diesem Programm lernen Sie, die eigene Führungskompetenz anhand zentraler betriebswirtschaftlicher Methoden der zeitgemässen Unternehmensführung zu stärken. Wir vermitteln Ihnen eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen, anwendungsorientierten Fallstudien. Wir richten uns an (zukünftige) Unternehmer und Unternehmerinnen, Führungskräfte und Projektleitende, vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen. Start am Freitag, 6. Mai 2022, Ganztagesmodule am Freitag und Samstag,
Abendmodule jeweils am Dienstag (CHF 7900.-).

Mitglieder der Wirtschaftskammer Baselland erhalten auf die ausgeschriebenen CAS-Lehrgänge im Haus der Wirtschaft in Pratteln einen Rabatt von 5%.

Melden Sie sich für die CAS-Module im HDW an!