Eine weitere Aufgabe ist die Geschäftsführung der AMKB. Die Träger setzen sich aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter zusammen, namentlich Wirtschaftskammer Baselland sowie Gewerkschaftsbund Baselland/Syna/UNIA. Diese führen die AMKB strategisch und operativ zu gleichen Teilen. Die Aufgabe der AMKB ist der Vollzug von Arbeitsmarktkontrollen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Konkret wird mittels einer hohen Kontrolldichte gegen
gekämpft. Aus Arbeitgebersicht ist dies zwar mit Aufwand verbunden, aber die Vorteile überwiegen. So werden «schwarze Schafe» entlarvt, die sich sonst auf unfaire Weise Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Neben den Baustellen- und Lohnbuchkontrollen leistet die AMKB Präventions- und Informationsarbeit mit dem Ziel, Regelverstösse zu vermeiden. Denn oft steht keine böse Absicht hinter Unregelmässigkeiten. Die AMKB erhält ihren Auftrag einerseits von Paritätischen Kommissionen, andererseits vom Kanton Basel-Landschaft.